Fagaraseide — Atlasspinner mit Kokon Fagaraseide ist die Naturseide aus den Kokons des in ganz Ostasien vorkommenden Atlasspinners (Attacus atlas), der zur Familie der Pfauenspinner gehört. Der Kokon ist etwa 8 x 3 cm groß und besteht (anders als der des… … Deutsch Wikipedia
Fagaraseide — Fa|ga|ra|sei|de die; Herkunft ungeklärt; vielleicht zu arab. faǧār »eine Baumart«> eine Wildseide … Das große Fremdwörterbuch
Atlasfalter — Atlasspinner Atlasspinner (Attacus atlas) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Attacus atlas — Atlasspinner Atlasspinner (Attacus atlas) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Atlasspinner — (Attacus atlas) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Halbseiden — Dieser Artikel behandelt die Textilfaser Seide, für weitere Bedeutungen des Begriffs siehe Seide (Begriffsklärung). Seide ist eine feine Textilfaser, die aus den Kokons der Seidenraupe, der Larve des Seidenspinners, gewonnen wird. Sie ist die… … Deutsch Wikipedia
Organsin — Dieser Artikel behandelt die Textilfaser Seide, für weitere Bedeutungen des Begriffs siehe Seide (Begriffsklärung). Seide ist eine feine Textilfaser, die aus den Kokons der Seidenraupe, der Larve des Seidenspinners, gewonnen wird. Sie ist die… … Deutsch Wikipedia
Saturniidae — Pfauenspinner Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Seide — Weiße Naturseide Farbauswahl gefär … Deutsch Wikipedia
Pfauenspinner — Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia